LOGIN  |  APP
APP
LOGIN

Aktuelles


 

MUSI' SOMMER 2025


Logo_MusiSommer.png

Hier findet ihr die Online-Anmeldung zum Musi' Sommer (30.06. - 04.07.2025) und zu den Leistungsabzeichen Prüfungen.




MUSI' SOMMER



Der Sommer kann so richtig beginnen, am besten mit Musik. Dieses Jahr haben wir für euch ein schönes Programm zum Musi' Sommer zusammengestellt.

Folder Musi' Sommer 2025



MUSIZIERWOCHE & JUNIORKURS



Wir freuen uns über alle engagierten Musiker*innen, die gemeinsam mit ihren Freund*innen musizieren und neue Kolleg*innen kennenlernen wollen.
Für alle ab LA Niveau Bronze und höher gibt es die Musizierwoche. Hier kann auch das Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber (Musikkunde und Praktische Prüfung) erworben werden, ist aber kein Muss um an der Musizierwoche teilzunehmen.

Der Juniorkurs richtet sich an alle ab dem vollendeten 1.Lehrjahr und bis maximal 3 Lehrjahre. Im Zuge des Juniorkurses kann auch das Juniorleistungsabzeichen erlangt werden.

Das gemeinsame Abschlusskonzert findet am 04.07.2025 um 18:00 Uhr im Stadttheater Bruck an der Leitha statt.



UNSERE DOZENTEN




Alexander Hartl


Alexander unterrichtet Klarinette und Saxophon an der Musikschule Mannersdorf, ist dort aber auch für die Big Band und die Bläserklasse verantwortlich. Neben seinen vielen solistischen Auftritten und Konzerten im Ensemble war die Blasmusik immer sein treuer Begleiter, dadurch trifft man ihn auch bei diversen Musikvereinen im Bezirk an.



Marija Krsmanovic

Marija Krsmanovic


Marija unterrichtet Querflöte in der Musikschulen Mannersdorf und Breitenfurt bei Wien. Sie schloss in Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst ihr Bachelor und Masterstudium in Instrumentalpädagogik (IGP) mit Auszeichnung ab. Durch langjährige Unterrichts- und Konzerttätigkeit bringt sie viel Erfahrung als Pädagogin mit. Es liegt ihr am Herzen jedem Schüler das zu geben, was er braucht, um freudig und frei zu musizieren. Sie hilft ihnen durch viel Kreativität sich durch die Musik bestmöglich authentisch auszudrücken.


Petra Kahler Böhm


Hier folgt eine kurze Beschreibung zu Petra :) Trompete


Lisa Fehringer

Lisa Fehringer


Lisa stammt aus dem Mostviertel und entdeckte bereits mit acht Jahren ihre Leidenschaft für die Musik. Nach einer prägenden Zeit bei der Militärmusik NÖ widmet sie sich nun ihrem Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) sowie Musikerziehung (ME) mit Hauptfach Querflöte studiert. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf dem elementaren Musizieren – einem Bereich, in dem sie Musik spielerisch und kreativ vermittelt, um die Freude am gemeinsamen Musizieren zu wecken. Dieses Jahr wird Lisa unser Team beim Juniorkurs unterstützen.


Malina Petsch

Malina Petsch


Malina spielt bereits seit ihrem 7ten Lebensjahr Trompete. 2022 war sie dann auch 1 Jahr freiwillig bei der Militärmusik Burgenland. Seit September 2023 hat sie die musikalische Leitung des Jugendorchesters der Trachtenkapelle Trautmannsdorf an der Leitha inne. In Trautmannsdorf ist sie auch selbst als leidenschaftliche Musikerin aktiv. Dieses Jahr wird Malina unser Team beim Juniorkurs unterstützen.



Mathias Koller

Mathias Koller


Posaunen-, Bariton- und Tubalehrer in der Musikschule Hof am Leithaberge, Musikschule Edlitz und Musikschule Wolkersdorf. Mathias besuchte die Musikhauptschule in Gramatneusiedl und das Bundes-Oberstufenrealgymnasium Neubaugasse in Wien mit Schwerpunkt Musik. Anschließend war er in der Gardemusik Wien tätig und absolvierte das Posaunenstudium an der Musikuniversität in Graz.
Er spielt beim Orchester der Seefestspiele Mörbisch sowie beim Wiener Kammerorchester.


Jose Maria Diaz Aranda

José María Díaz Aranda


José verbindet seine Tätigkeit als Musiklehrer an der Musikschule Neusiedl am See mit Auftritten in verschiedenen Orchestern und Kammermusikensembles. Er studiert Schlagwerk und Musikpädagogik an der Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt. Schon seit seiner Kindheit interessiert er sich für Musik und begann seine musikalische Ausbildung an der „Agrupación Musical Sauces“ in Cartagena. Er möchte jungen Musikerinnen und Musikern nicht nur sein Wissen weitergeben, sondern auch die wertvollen Erfahrungen teilen, die er in seinen Jahren als Lehrer und Musiker gesammelt hat.


Anita Vockner

Anita Vockner


Anita studierte Instrumental- und Gesangspädagogik mit Hauptfach Klavier am J.M. Hauer Konservatorium. Neben ihrer Lehrtätigkeit in der Musikschule Lichtenwörth und dem Gemeindeverband der Musikschule Steinfeldklang hatte sie außerdem die künstlerische Leitung im Hainburger Singkreis inne. Außerdem war sie noch Mitglied bei New Spirits - dem Gospel und Popchor in Bad Deutsch Altenburg.



Michael Volk

Michael Volk


Seine blasmusikalische Laufbahn hat er im Jahr 2002 am Schlagzeug begonnen, in der Zwischenzeit ist er aber auch regelmäßig am Tenorhorn anzutreffen. Neben seinem Amt als Bezirkskapellmeister der BAG Bruck/Leitha ist Michi Kapellmeister der Blasmusik Haslau – Maria Ellend.
Als Dirigent findet er am schönsten, seine eigene Begeisterung an andere Musiker:innen weiterzugeben und gemeinsam mit ihnen musikalischen Stücken Leben einzuhauchen.





DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE



Musi' Sommer - Musizierwoche


Wann: 30.06.2025 - 04.07.2025, Mo - Do 09:00-17:00 Uhr, Fr 09:00-12:30 Uhr
Wo: Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha
Schlusskonzert: 04.07.2024 um 18:00 Uhr
Kursgebühr: € 200,- pro Teilnehmer
4 x Mittagessen mit Getränk (Mo-Do): € 35,- pro Teilnehmer (separat buchbar)
Anmeldeschluss: 15.06.2025
Beispiel für den Wochenplan

Musi' Sommer - Juniorkurs


Wann: 30.06.2025 - 03.07.2025 Mo - Do von 09:00-12:30 Uhr (09:00-14:00 Uhr mit Mittagessen)
Wo: Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha
Schlusskonzert: 04.07.2025 um 18:00 Uhr
Kursgebühr: € 90,- pro Teilnehmer
4 x Mittagessen mit Getränk (Mo-Do): € 35,- pro Teilnehmer (separat buchbar)
Anmeldeschluss: 15.06.2025



ANMELDUNG


Anmeldung zur Musizierwoche und zum Juniorkurs

Anmeldung zu den Musi' Sommer Kursen


Anmeldung zur LA Prüfung am besten über den internen Vereinsbereich oder direkt hier:


Prüfungsanmeldung Bläser

Prüfungsanmeldung Schlagwerk


BEI FRAGEN ODER UNKLARHEITEN



Bezirksjugendreferent Thomas Mayer
thomas.mayer92@gmx.at | 0676 / 5914457

Bezirksjugendreferent Stv. Michael Mauthner
michael.mauthner@gmx.at | 0699 / 19473334


Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen bis spätestens zehn Kalendertage vor dem Veranstaltungstag abzusagen. Muss eine Veranstaltung aus unvorhersehbaren Gründen kurzfristig abgesagt werden, erfolgt eine sofortige Benachrichtigung via Telefon oder E-Mail.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung (auf den Social Media Kanälen der BAG Bruck an der Leitha) veröffentlicht werden können.