28 Vereine - Unser Blasmusikbezirk Bruck/Leitha
Der NÖBV | Bezirk Bruck/Leitha besteht aus 28 Musikkapellen und ist die Kontaktstelle zwischen den Musikvereinen/Kapellen und der Landesleitung des NÖBV (Niederösterreichischer Blasmusikverband). Unser Bezirksobmann ist Johann Lippitsch.
Jährlich werden vom NÖBV | Bezirk Bruck/Leitha in Zusammenarbeit mit den Musikkapellen Bezirksmusikfeste, Marschmusikbewertungen, Konzertbewertungen, Weisenblasen, Kammermusikwettbewerbe (Spiel in kleinen Gruppen) durchgeführt.
Für unsere Jungmusiker*innen wird in der ersten Sommerferienwoche die Seminarwoche "Musi´Sommer" abgehalten. Highlight ist ein Konzert, wo die einstudierten Stücke zum Besten gegeben werden.
Der Wettbewerb Musik in kleinen Gruppen findet im Jänner statt. Die Marschmusikbewertung hat sich zu einem tollen gemeinsamen Blasmusikfest entwickelt und findet im Juni statt und im November wird die Konzertmusikbewertung abgehalten.
Lange Tradition in unserem Blasmusikbezirk hat das seit 1992 bestehende Bezirksblasorchester. Dieses setzt sich aus interessierten und begeisterten Musiker:innen aus unseren Vereinen im Bezirk zusammen.
Seit mehr als zehn Jahren freuen wir uns über eine Kooperation mit der Gemeinde Rohrau. Dabei wird das Schloss-Open-Air im September in Rohrau abgehalten.
Als Ergänzung zu den NÖBV-Seminaren bieten wir Workshops und Weiterbildungen an, ebenso werden Kapellmeistersitzungen, Jugendreferentenstammtisch, Obleutestammtisch und Stabführerbesprechungen abgehalten.
Ein paar interessante Daten und Fakten aus unserem Blasmusikbezirk Bruck/Leitha (Statistik 2024):
Mitgliedsvereine: 28
Musiker*innen: 1443
davon weiblich: 729 / davon männlich: 714
Veranstaltungen / Feste / Ausrückungen: 713
NÖBV Bezirk Bruck/Leitha VIPs:
Ehrenbezirksobmann Karl Gensthaler
Ehrenbezirkskapellmeister Gerald Taborsky
Ehrenbezirksschriftführer Thomas Flamm
Bezirksobmann Bernhard Fischer (verst. 2018)